‚Lass die Nahrung deine Medizin sein und die Medizin deine Nahrung‘: Hippokrates revisited
Der allwissende Hippokrates, der um 400 v. Chr. lebte, stellte die Theorie auf, dass physiologische Anomalien und Umweltfaktoren wie die Ernährung die Ursache für psychische Störungen sein könnten. Heute sind wir kurz davor zu erkennen, dass dies bis zu einem gewissen Grad tatsächlich der Fall sein könnte.
Stoffwechselstörungen wie Fettleibigkeit, metabolisches Syndrom und Diabetes Typ II erreichen in vielen Teilen der Welt epidemische Ausmaße als unvermeidliche Begleiterscheinung des vorherrschenden sitzenden Lebensstils und der übermäßigen Kalorienzufuhr (1,Referenz Wild, Roglic, Green, Sicree und King2). Ebenso sind schwere depressive Störungen eine ernsthafte und weit verbreitete Krankheit mit schwächenden Folgen für den Einzelnen und hohen Kosten für die Gesellschaft (3). Jüngste Meta-Analysen haben gezeigt, dass eine schwere depressive Störung ein unabhängiger Risikofaktor für das metabolische Syndrom und Diabetes Typ II ist und umgekehrt (Referenz Ali4-Referenz Mezuk6). Wichtig ist, dass eine erhöhte kardiovaskuläre Morbidität und Mortalität nicht nur bei Diabetes Typ II, sondern auch bei einer schweren depressiven Störung zu beobachten ist (Referenz Angst7-Referenz Haffner10). Darüber hinaus wird bei depressiven Personen über eine erhöhte viszerale Adipositas berichtet (Referenz Ludescher11-Referenz Everson-Rose13).
Es gibt eine Reihe möglicher Erklärungen für den Zusammenhang zwischen metabolischem Syndrom/Diabetes Typ II und schwerer depressiver Störung. Ungünstige Merkmale des Lebensstils sind bei depressiven Personen gut beschrieben (Referenz Koopmans14, Referenz Strine15), aber es bleibt zu klären, ob auch einige pathophysiologische Mechanismen gemeinsam sein könnten.
Interessanterweise ist aus der Literatur bekannt, dass intrauterine Wachstumsrestriktion und im Gegenzug niedriges Geburtsgewicht mit späteren Stoffwechselstörungen im Leben verbunden sind (Referenz Harder16-Referenz Curhan18). Möglicherweise ist eine veränderte Regulierung der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse beteiligt, da klinische Studien auf eine wichtige Rolle der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse, insbesondere bei viszeraler Adipositas, hingewiesen haben (Referenz Champaneri19-Referenz Weber-Hamann22). Um diese hypothetische ursächliche Annahme aufzugreifen, wird die intrauterine Wachstumsrestriktion tatsächlich mit erhöhten Cortisolspiegeln und einer erhöhten Reaktionsfähigkeit der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse in Verbindung gebracht (Referenz Clark23, Referenz Levitt24). Da bekannt ist, dass Ungleichgewichte in der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse ein Wendepunkt in der Entwicklung einer schweren depressiven Störung sowie anderer psychiatrischer Erkrankungen sein können, erfordert dies besondere Aufmerksamkeit.
In dieser Ausgabe stellen Abildgaard et al. (Referenz Abildgaard, Lund und Hougaard25) eine Studie an männlichen Ratten vor, die pränatalem Stress ausgesetzt waren (intrauterine Wachstumsbeschränkung durch mütterliche Dexamethason-Behandlung) und 8 Wochen lang eine fettreiche Diät erhielten. Interessanterweise verdoppelte die fettreiche Ernährung die Kortikosteronreaktion auf akuten Stress bei diesen Ratten unabhängig von der intrauterinen Wachstumsbeschränkung. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass Umweltfaktoren im Vergleich zu pränatalem Stress und intrauteriner Wachstumsrestriktion bei der Regulierung der neuroendokrinen Stressreaktion von größerer Bedeutung sein könnten und weisen auf eine mögliche Rolle der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse bei Stoffwechselstörungen hin.
Da bei einer Untergruppe von Patienten mit depressiven Störungen die Fähigkeit von Dexamethason, die Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse zu unterdrücken, durchgängig beeinträchtigt ist (Referenz Stetler und Miller26), wurde schon vor vielen Jahren vermutet, dass Störungen der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse bei Depressionen zu sekundären Stoffwechselstörungen führen können (Referenz Bjorntorp27,Referenz Vogelzangs28). Umgekehrt zeigen Abildgaard et al. (Referenz Abildgaard, Lund und Hougaard25), dass eine fettreiche Ernährung und eine pränatale Dexamethason-Exposition gleichzeitig depressionsähnliches Verhalten bei den Tieren verschlimmerten. Zusammengenommen könnte dies auf einen bidirektionalen Zusammenhang zwischen Stoffwechselstörungen und Depressionen hindeuten, der durch die Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse vermittelt wird.
Eine neue Klasse von Medikamenten könnte sich in diesem Zusammenhang als attraktiv erweisen, nämlich Hemmstoffe der 11β-Hydroxysteroid-Dehydrogenase 1 (11β-HSD1). Die Hemmung dieses Enzyms kann die Umwandlung von biologisch inaktivem Cortison in aktives Cortisol lokal in verschiedenen Geweben, einschließlich des Fettgewebes, verhindern. Präklinische und klinische Studien deuten auf einen bescheidenen positiven Effekt auf metabolische Parameter hin (Referenz Schnackenberg29-Referenz Li32), aber es sind weitere Studien erforderlich, um festzustellen, ob die 11β-HSD1-Inhibitoren auch das Risiko für die Entwicklung einer komorbiden Depression verringern könnten.
Ein weiterer neuer Bereich von großer Relevanz ist die Darmmikrobiota, von der erst kürzlich gezeigt wurde, dass sie eine breite Palette physiologischer Systeme beeinflusst, insbesondere im Bereich der Fettleibigkeit und Insulinresistenz (Referenz Vrieze33-Referenz Turnbaugh35). Interessanterweise haben Studien an Versuchstieren gezeigt, dass die Einnahme bestimmter lebender Bakterien (Probiotika) das Verhalten und die Aktivität der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse beeinflussen kann (Referenz Messaoudi36-Referenz Bravo40). In einer klinischen Studie verbesserte eine 30-tägige Probiotika-Supplementierung die angst- und depressionsbezogenen Bewertungsskalen und verringerte die Cortisolausscheidung im Urin im Vergleich zum Ausgangswert bei gesunden Menschen (Referenz Messaoudi36).
Die vorliegenden Belege können uns daran erinnern, dass der Körper als Ganzes funktioniert und dass psychiatrische Störungen nicht nur als Ergebnis lokalisierter Krankheitsprozesse im Gehirn, wie z. B. spezifischer neurochemischer Anomalien, betrachtet werden sollten. Wahrscheinlicher ist, dass eine komplexe Wechselwirkung zwischen dem Gehirn und der Peripherie stattfindet. Diese Perspektive bei der Planung von Forschungsexperimenten zu berücksichtigen, könnte uns ein besseres Verständnis der psychiatrisch-somatischen Komorbiditäten sowie neue bahnbrechende Erkenntnisse und neue Behandlungsprinzipien liefern.